
Verbreitung Südeuropa; Spanien, Balkan, Griechenland, Türkei, Russland, Nordafrika von... mehr
Produktinformationen "Maurische Landschildkröte"
Verbreitung | Südeuropa; Spanien, Balkan, Griechenland, Türkei, Russland, Nordafrika von Marokko bis Iran. |
---|---|
Schutzstatus | WA Anhang II |
Lebensraum | Aufgrund der weiten verbreiten und zahlreichen Unterarten wird eine Vielzahl von Habitaten und Klimazonen bewohnt. In der Regel werden trockene sandige Gebiete, Steppengebiete, Eichen- und Pinienwälder bewohnt. |
Fortpflanzung | Mehrere Gelege mit 3-7 Eier. Inkubation dauert ca. 60 Tage bei 30°C |
Lebenserwartung | über 50 Jahre |
Grösse | bis zu 30 cm, einige Unterarten nur bis 20 cm |
Luftfeuchtigkeit | 50-60% |
Temperatur | 22-28°C, lokale Erwärmung bis auf ca. 35-40°C. Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur. |
Beleuchtung | T5 Leuchtstoffröhren zum ausleuchten, ein Wärmestrahler wie auch ein UV -Strahler (Bright Sun) sind unabdingbar. |
Bodengrund | lockeres, saugfähiges Substrat z. B. Terrarienhumus mit Laub oder Repti Bark |
Einrichtung | Unterschlupfmöglichkeiten, Steine, Wurzeln u. a., Flache große Wasserschale. Bodengrund sollte an einer Stelle immer leicht feucht sein. |
Futter | Wildkräuter, verschiedene Keimlinge und Sprossen, Herb Cobs, Flower Mix, sowie Regenwürmer u.ä. Regelmäßige Vergabe von Mineralien- und (Vitamine) sind unerlässlich, hierfür eignet sich vorallem Sepia. |
Bemerkungen | Je nach Unterart für Freilandhaltung gut geeignet. |
Terrariumgrösse | gemäss aktueller TSchV |
Weiterführende Links zu "Maurische Landschildkröte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Maurische Landschildkröte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen