Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Numéro d'article LEX00133
Verbreitung Ägypten, Jordanien, Syrien, Irak, arabische Halbinsel Schutzstatus...plus
Informations sur le produit "Uromastyx aegyptica"
Verbreitung | Ägypten, Jordanien, Syrien, Irak, arabische Halbinsel |
---|---|
Schutzstatus | WA Anhang II |
Lebensraum | Busch- und baumbestandene trockene Areale, tagaktiv |
Fortpflanzung | 18-27 Eier. Inkubationsdauer von 80-90 Tagen bei 32°C |
Lebenserwartung | über 15 Jahre |
Grösse | bis 80 cm |
Luftfeuchtigkeit | 30-50% |
Temperatur | Luftemperatur zwischen 35-40°C, lokale Erwärmung bis 50°C. Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur. |
Beleuchtung | T5 Leuchtstoffröhren für Grundbeleuchtung. Für ausreichende UV Strahlung und die hohe Lichtintensität empfehlen wir die Bright Sun Lampen. Spotstrahler für die Schaffung lokaler Wärmepunkte sind ebenfalls wichtig. |
Bodengrund | Lehmhaltige Erde mit Felsaufbau, Wüstensand |
Einrichtung | Unterschlupfmöglichkeiten, Steine, Wurzeln u. a. Klettermöglichkeiten, flache Wasserschale. Bodengrund sollte an einer Stelle immer leicht feucht sein. |
Futter | Vorwiegend vegetarische Kost wie z.B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Luzerne, Feldsalat, Kresse, verschiedene Keimlinge und Sprossen, aber auch Karotten, Paprika, Zuccini (zerkleinert und geraspelt) zusätzlich Trockenfuttermischungen, Linsen, Körner etc. |
Bemerkungen | Der wohl impossanteste Dornschwanzagam auf dem Markt! |
Terrariumgrösse | gemäss aktueller TSchV |
Liens vers "Uromastyx aegyptica"
Lire, écrire et discuter des évaluations...plus
Évaluations de la clientèle "Uromastyx aegyptica"
Rediger une évaluation
Les évaluations seront activées après la vérification
Derniers produits