
Verbreitung Somalia, Djibouti, Eritrea, Sudan und Ägypten Schutzstatus WA...plus
Informations sur le produit "Uromastyx ocellata"
Verbreitung | Somalia, Djibouti, Eritrea, Sudan und Ägypten |
---|---|
Schutzstatus | WA Anhang II |
Lebensraum | Fels- und Geröllwüsten. Tagaktiv |
Fortpflanzung | legt in der Regel 11-16 Eier. Inkubationsdauer ca. 80-90 Tage bei 32 °C |
Lebenserwartung | über 15 Jahre |
Grösse | bis 28cm |
Luftfeuchtigkeit | 30-50% |
Temperatur | Luftemperatur zwischen 30-35°C, lokale Erwärmung bis 45°C. Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur |
Beleuchtung | T5 Leuchtstoffröhren für Grundbeleuchtung. Für ausreichende UV Strahlung und die hohe Lichtintensität empfehlen wir die Bright Sun Lampen. Spotstrahler für die Schaffung lokaler Wärmepunkte sind ebenfalls wichtig. |
Bodengrund | Lehmhaltige Erde mit Felsaufbau, Wüstensand |
Einrichtung | Unterschlupfmöglichkeiten, Steine, Wurzeln u. a. Klettermöglichkeiten, flache Wasserschale. Bodengrund sollte an einer Stelle immer leicht feucht sein |
Futter | Vorwiegend vegetarische Kost wie z.B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Luzerne, Feldsalat, Kresse, verschiedene Keimlinge und Sprossen, aber auch Karotten, Paprika, Zuccini (zerkleinert und geraspelt) zusätzlich Trockenfuttermischungen, Linsen, Körner etc. |
Bemerkungen | Regelmässig die Haut einsprühen, da die Tiere das Wasser durch die Haut aufnehmen. |
Terrariumgrösse | gemäss aktueller TSchV |
Liens vers "Uromastyx ocellata"
Lire, écrire et discuter des évaluations...plus
Évaluations de la clientèle "Uromastyx ocellata"
Rediger une évaluation
Les évaluations seront activées après la vérification
Derniers produits