
Nicht im Verkauf erhältlich. Bitte senden Sie uns daher keine E-Mail Anfragen.
Verbreitung Karibik und Mittelamerika Lebensraum tropische Küstenregionen... mehr
"Atlantischer Landeinsiedlerkrebs"
Atlantischer Landeinsiedlerkrebs
Atlantischer Landeinsiedlerkrebs
Verbreitung | Karibik und Mittelamerika |
---|---|
Lebensraum | tropische Küstenregionen |
Fortpflanzung | Mit Beginn der Paarungszeit wandern die karibischen Landeinsiedlerkrebse zurück ins Meer. Das Weibchen legt die befruchteten Eier ins Wasser, nach einer Entwicklungszeit von rund 4 Wochen schlüpfen die Larven. |
Lebenserwartung | ca. 50 Jahre |
Grösse | ca. 10cm |
Luftfeuchtigkeit | 70% bis 90% |
Temperatur | 25° bis 28°C Tagsüber |
Beleuchtung | Leuchtstoffröhre und lokale Wärmespots |
Bodengrund | Ideal wären2 verschiedene Zonen. Ein Teil mit Sand (5 – 8 cm hoch), der andere mit leicht feuchtem Terrarienhumus, z. B. Coco Terre |
Einrichtung | Wichtig sind 2 bis 3 flache Wasserschalen, von denen eine mit etwas Kalzium und eine andere mit Meersalz anreichern, damit die Tiere ihren Mineralienbedarf decken können. |
Futter | Allesfresser! Neben speziell auf die Bedürfnisse abgestimmter Fertignahrung, z.B. Zoo Med Landeinsiedlerkrebs Feuchtfutter, Pellets, Erdnuss Crunchies oder Trockenfrüchte können auch Fisch, Obst, Gemüse sowie trockenes Hundefutter gefüttert werden. |
Bemerkungen | Landeinsiedlerkrebse sollten in grösseren Gruppen gehalten werden, da es sich um sehr gesellige Tiere handelt. Das Vorhandensein von zusätzlichen Häusern, in die die wachsenden Krabben einziehen können, ist sehr wichtig. |
Terrariumgrösse | 60x40x40cm |
Weiterführende Links zu "Atlantischer Landeinsiedlerkrebs"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Atlantischer Landeinsiedlerkrebs"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen