Futtertiere / Futterinsekten
Versand von Futterinsekten / Futtertieren von Bugs International am Montag. Bitte bis Samstag 11:00 Uhr vorbestellen, damit die Ware am Montag sicher an Lager ist! Eine Versandgarantie gibt es nur, wenn alles vorbestellt wurde, andernfalls verzögert sich der Versand um eine Woche.
Sofort lieferbar bedeutet nicht, dass der Artikel in jeder beliebigen Menge an Lager ist, sondern nur, dass dieser normalerweise und solange der Vorrat reicht, an Lager ist.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung übernehmen, wenn Futterinsekten / Futtertiere durch Kälte oder Hitze Schaden erleiden. Falls es zu kalt oder zu heiss ist, empfehlen wir eine Thermobox. Bei extremen Temperarturen empfehlen wir die Abholung der Futterinsekten / Futtertiere, da Post-Pakete teilweise stundenlang im Freien stehen bei bestimmten Poststellen.
Eine Auswahl an Futterinsekten / Futtertiere
In der freien Natur suchen alle Vögel, (Insekten- und Körnerfresser), Reptilien, Amphibien und Fische verschiedene Arten von Insekten für ihren eigenen Nahrungsbedarf oder um ihre Jungen zu füttern. Das sagt ihnen ihr Instinkt, der sich in der Evolution über tausende von Jahren herausgebildet hat. Es ist eine unbewusste Intelligenz, die wie ein zusätzliches Sinnesorgan funktioniert und bestimmt, wie jede Art handelt. Das Ergebnis einer ständigen Anpassung an Klima, Umgebung und Nahrungsangebot. Um Tiere in Gefangenschaft optimal züchten zu können, muss man darum versuchen, ihr natürliches Biotop und ihre Nahrung so gut wie möglich nachzuahmen. Darum sind Insekten so wichtig für eine gute Zucht.
Die meisten angebotenen Futterinsekten / Futtertiere sind einige Grillenarten, Heuschrecken, Fliegen und Käferlarven. Die Haltung der Futterinsekten / Futtertiere zu Hause ist recht unterschiedlich. So können die Futterinsekten- / Futtertier-Dosen bei 18° C für einige Tage aufbewahrt werden (Heuschrecken und Grillen). Käferlarven wie Mehlwürmer und Fliegenmaden sind im Kühlschrank aufzubewahren (unter 12° C).
Alternativ können alle Futterinsekten / Futtertiere zur Zucht bei wärmeren Temperaturen gehalten werden, müssen dann aber natürlich mit Futter und Wasser versorgt werden. Optimal gefütterte Futterinsekten / Futtertiere sind die beste Grundlage für Terrarientiere. Abwechslung im Speiseplan ist ebenso wichtig wie die Sauberkeit, um Terrarientiere gesund und aktiv zu halten. Öfter kleinere Futterinsekten / Futtertiere anzubieten ist besser als nur grosse Brocken, um das Tier in Bewegung und Spannung zu halten. Zwischen den einzelnen Futtertier- / Futterinsekt-Gruppen abzuwechseln ist sinnvoll, um die in der Natur sonst vorhandene Futterinsekten / Futtertier Vielfalt nachzuahmen und nicht einseitig zu füttern.