News
Aktuelle News:
- Leider führt die Post ab Januar 2024 ein neues Preismodell für KMU's ein und schlägt massiv auf. Nebst teureren Versandkosten werden die Bedingungen für Pauschalpreise geändert, neu müssten wir fast doppelt soviele Pakete versenden können, um von einem Pauschalpreis zu profitieren. Da wir ein Durchschnittsgewicht von mehr als 2 Kilo pro Paket haben, kostet uns ein Priority Paket ab Januar also mindestens Fr. 13.50 bis Fr. 22.50 (ab 10 Kilo), nebst den zusätzlichen Gebühren für die Abholung, Barcodelabels etc. Für die Abholung der Pakete durch die Post, welche bis anhin im Preis inkludiert war, kommt neu eine Abholpauschale von Fr. 10.00 dazu plus pro Paket nochmals Fr. 1.00 zusätzlich. Auch die Frankierungslabels kosten neu extra. Die Versandkosten für Futterinsekten bzw. Priority Pakete werden dadurch ab Januar voraussichtlich Fr. 12.90 kosten bzw. müssen wir das in die Produktpreise einrechnen, da für uns Mehrkosten von Fr. 20000.- bis Fr. 25000.- pro Jahr entstehen. Ebenfalls wurde der versandkostenfreie Versand per sofort abgeschafft. Dies, weil auch die Stromkosten (plus 33% seit Oktober 2023), Verpackungskosten etc. wieder massiv teurer wurden, dazu kostet uns die Winterverpackung für grössere Pakete viel mehr als die Fr. 3.00, welche verrechnet werden, auch der Zeitaufwand ist sehr hoch, um grosse Pakete auszupolstern. Bei Frostfutter Paketen kosten uns die Styroporboxen teilweise bereits Fr. 15.00 das Stück und bei grossen Bestellungen brauchen wir oftmals 2 Stück, plus 2 x das Porto, deshalb wurde auch hier die versandkostenfreie Lieferung gestrichen. Wenn wir pro Bestellung mehr als 1 Paket machen müssen, übernehmen wir weiterhin die zusätzlichen Versandkosten und die 2. Styroporbox.
- Da wir einen neuen Lieferanten haben, welcher unsere Mengen auch so liefern kann, wie bestellt und nicht eigenmächtig die Bestellzahlen abändert, gibt es einige Grössenänderungen bei den Ratten. Aus diesem Grund werden momentan div. Frostnager abverkauft, teils zu Aktionspreisen. Bei den Mäusen sollte es ab sofort keine Engpässe mehr geben, auch haben wir sehr grosse Mengen nun an Lager bis zu 40gr. Grösse. Leider bekommen wir in Zukunft keine Küken, Wachteln, Hamster und Rennmäuse mehr.
- Da immer wieder Kunden zu spät, also am Samstag oder erst am Sonntag ihre Futterinsekten bestellen (Bestellschluss ist Freitag für Versand am Montag) und uns dann mit E-Mails und Anrufen von der eigentlichen Arbeit abhalten, erhöhen wir sporadisch am Samstag und Sonntag den Mindestbestellwert (Kleinmengenzuschlag) auf Fr. 30.00 bis Fr. 40.00, da es sich bei diesen Kunden ausschliesslich um Kleinkunden handelt, welche sämtliche Informationen bezüglich Bestellschluss etc. ignorieren und uns dann teilweise beschimpfen. Ebenfalls kann es sein, dass div. Insektenarten am Wochenende nicht mehr bestellbar sind und erst ab Montag jeweils wieder freigeschaltet werden. Möglich sind auch sporadische Preisaufschläge über das Wochenende bei den Futterinsekten.
- Neue Zahlungsart Centi hinzugefügt
- Abholung am Samstag wurde als Versandart deaktiviert. Neu gibt es nur noch Abholungen nach Vereinbarung. Die Samstagsabholung mit fester Zeit wird seit Monaten kaum mehr gewählt, sondern nur noch nach Vereinbarung, da auch an den Samstagen viele Kunden zu unterschiedlichen Zeiten die Ware abholen wollen. Für alle Bestellungen unter Fr. 100.00 Warenwert wird neu immer Fr. 5.00 als Aufwandsentschädigung verrechnet (Fahrtweg, Zeitaufwand etc.). Leider ist ca. die Hälfte der Abholer so unpünktlich, dass wir immer wieder längere Zeit warten müssen oder später erneut zur Abholstelle fahren müssen, meistens wird die Verspätung auch erst Minuten nach der abgemachten Zeit gemeldet statt vorab und somit müssen wir leider auch hier die Regeln ändern. Generell sind wir ein Online Shop und raten zur Postzustellung der bestellten Ware.
- Gefrorene Insekten wie Zophobas, Buffalowürmer und Hermetialarven werden nicht mehr nachbestellt und die Bestände neigen sich dem Ende zu. Ebenso bieten wir Wachteln ab 150gr. Gewicht in Zukunft nicht mehr an. Die Nachfrage nach diesen Produkten schwankt enorm und wir können den Platz besser nutzen für andere Artikel. Ob wir weiterhin Küken anbieten, wissen wir noch nicht. Das Problem hier ist das Volumen, welches grosse Styroporboxen benötigt, welche leider viel teurer sind als die von uns verrechneten Fr. 7.50
- Frostfutter und Futterinsekten müssen neu getrennt bestellt werden.
- Neuer Bestellschluss für Fremdlager-Insekten ist Freitag statt Samstag 09:00 Uhr.
- Portokosten für Bestellungen unter Fr. 30.00 mit Versandart Priority neu Fr. 9.00 statt Fr. 8.00
- Div. Artikel wurden aus dem Angebot genommen: Tauwürmer, 1 Liter Packungen Pinkymaden sowie 1 Liter grosse Maden. Alle 3 Artikel sind Problemartikel bei hohen Temperaturen und werden auch selten bestellt. Ebenso gibt es keine 50er Packungen mehr von grossen Schaben, subadulten und grossen Heuschrecken, da bitte Dosen bestellen.
- Seit kurzem kann auch mit Kryptowährungen bezahlt werden im Online-Shop.
- Barzahlung bei Bestellungen via E-shop wurde abgeschafft. Bei Bestellungen via WhatsApp oder Email kann weiterhin Bar bezahlt werden. Der Grund für die Abschaffung ist, dass wir bei Barbezahlung in Verbindung mit einer adressierten Rechnung das Geld bei der Bank mit Angabe des Kundennamens einzahlen müssen, ansonsten wissen wir später nicht mehr, wo der Betrag hingehört. Leider hat unsere Bank keinen bedienten Schalter mehr und via Einzahlungsautomat können wir keine Angaben hinterlegen, ebenso können wir nur Noten einzahlen. Bei Bestellungen via WhatsApp etc. können wir Ende Monat den gesamten Betrag auf- oder abgerundet auf die nächste Note als Barverkauf einzahlen und in der Buchhaltung ist dann klar, woher dieser Betrag kommt.