Ökologische Frostfutter Verpackung

Landbox-Stroh-BioWeb

 

Nachhaltige Isolierverpackungen bei Reptile-food.ch - 100 % gereinigtes Stroh

Aktuelle information zur Strohverpackung: Obwohl die Verpackung perfekt für unsere Ansprüche ist, müssen wir leider alle Grössen dieser Strohverpackungen, welche sich dem Bestandesende nähern, wieder ersetzen durch Styroporboxen, wobei hier die meisten inzwischen aus recyceltem Styropor hergestellt werden. Der Hauptgrund sind die extrem hohen Lieferkosten, welche der Hersteller von uns neuerdings verlangt, welche wir nicht bereit sind, zu zahlen. Auch haben wir gemerkt, dass die Boxen 4 bis 6 mal so schwer sind wie Styroporboxen, was sich in den Versandkosten leider bemerkbar macht und somit kaum ökologischer ist, wenn die Post massiv schwerere Pakete transportiert, was wiederum mehr Treibstoff verbraucht. Wir hoffen in Zukunft, Boxen aus anderen natürlichen und kompostierbaren Materialen zu bekommen. Sobald dies der Fall ist und preislich vertretbar ist, werden wir einen neuen Versuch starten.

Ab sofort verwenden wir nebst Styroporboxen für Frostfutter Pakete neue, ökologische Isolierboxen mit Stroh. 

Stroh fällt als Nebenprodukt bei der Getreideernte an. Es wird derzeit kaum genutzt und steht nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion. Stroh ist ein hervorragender Dämmstoff mit einem ähnlich niedrigen Wärmeleitwert wie Styropor. Seit über 100 Jahren wird es daher zur Gebäudedämmung eingesetzt.

Als Isolierbox hat Stroh zudem den Vorteil, dass es feuchtigkeitsregulierend ist. Aufgrund der guten Rückstellkraft von Stroh kann auch stoss- und druckempfindliche Ware sicher geschützt verschickt werden. Für alle Anwendungen geeignet, bei denen bislang nur Styropor möglich war.

Bei der Herstellung der Landbox wird auf den Einsatz von Zusätzen wie Konservierungsstoffen oder Klebstoffen vollständig verzichtet. Der Konsument erhält ein reines Naturprodukt, das problemlos im Biomüll entsorgt oder im haushaltsnahen Umfeld beispielsweise im Garten oder als Einstreu verwendet werden kann. Die Paneele lassen sich dazu leicht auflockern. Es ist das wohl reinste Stroh der Welt.

Unsere Landbox Bio eignet sich zur Entsorgung als Ganzes im Kompost. Die Vliesumhüllung der Landbox Bio besteht aus Polymilchsäure (PLA) und damit zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Umhüllung ist nach DIN EN 13432 für die industrielle Kompostierung zertifiziert. Trotz der europaweiten Norm für industrielle Kompostierung akzeptieren viele Entsorgungsbetriebe u.a. aus Fehlwurf-Gründen keine Biokunststoffe in der Biotonne. Auch bei der Landbox Bio lassen sich Strohkern und Umhüllung einfach mit der Hand trennen zur getrennten Entsorgung. Eine Entsorgung im Restmüll ist ebenfalls möglich.

Übrigens: Eine Landbox Stroh mit 15 Liter Fassungsvermögen ergibt 800 Liter Biogas für die dezentrale Strom- und Wärmeversorgung. Für eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft brauchen wir grundlastfähige nachhaltige Energiequellen wie Biogas.

Und noch was: der Energieaufwand einer Landbox entspricht in etwa einer 7,5 sec. Autofahrt.

Zuletzt angesehen