
Nicht im Verkauf erhältlich. Bitte senden Sie uns daher keine E-Mail Anfragen.
Verbreitung Indonesien; Komodo, Padar, Rinca, Flores, Oewada Sami und Gili Mota... mehr
"Varanus komodoensis"
Varanus komodoensis
Varanus komodoensis
Verbreitung | Indonesien; Komodo, Padar, Rinca, Flores, Oewada Sami und Gili Mota |
---|---|
Schutzstatus | WA Anhang I |
Lebensraum | Trockensavannenund Wälder |
Fortpflanzung | Das Weibchen legt im September ca. 15 bis 30 Eier in Höhlen bzw. selbstgegrabenen Löchern ab. Nach 8 bis 9 Monaten schlüpfen die Jungen, welche die ersten Jahre in den Mangroven und auf den Bäumen verbringen. |
Lebenserwartung | 30 bis 65 Jahre |
Grösse | Bis 3 Meter |
Luftfeuchtigkeit | 50 bis 80% |
Temperatur | Tagsüber herrschen Temperaturen von 30 bis 50°C auf diesen Inseln (vorallem auf Rinca). |
Beleuchtung | HQI Strahler und UV Strahler |
Bodengrund | Sand / Erdegemisch, bzw. Graslandschaften |
Einrichtung | Massive Bäume und Steinhöhlen als Rückzugsmöglichkeit. Ein grosses Wasserbecken sollte nicht fehlen, obwohl diese Art das meiste Wasser durch das Futter aufnimmt. |
Futter | Alles was aus Fleisch besteht! Giftschlangen, Nagetiere, Echsen (selbst kleinere Artgenossen), Wasserbüffel, Fleischreste und in der Natur ab und zu ein Mensch. Pro Jahr werden 1 bis 3 Menschen auf Komodo und den umliegenden Inseln angegriffen! |
Bemerkungen | Nach neuesten Untersuchungen sollen Komodowarane Giftdrüsen hinter den Zähnen haben. |
Terrariumgrösse | gemäss aktueller TSchV |
Weiterführende Links zu "Varanus komodoensis"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Varanus komodoensis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen