
Nicht im Verkauf erhältlich. Bitte senden Sie uns daher keine E-Mail Anfragen.
Verbreitung Zentral Australien Lebensraum Busch- und baumbestandene trockene... mehr
"Pogona vitticeps"
Pogona vitticeps
Pogona vitticeps
Verbreitung | Zentral Australien |
---|---|
Lebensraum | Busch- und baumbestandene trockene Areale, tagaktiv. |
Fortpflanzung | mehrere Gelege pro Jahr, bis etwa 40 weichschalige Eier. Zeitigungsdauer bei 30 °C etwa 60-70 Tage |
Lebenserwartung | über 9 Jahre |
Grösse | Kopfrumpflänge ca. 25cm, Gesamtlänge bis 55cm |
Luftfeuchtigkeit | 50-60% |
Temperatur | Bodentemperatur zwischen 26-28°C, lokale Erwärmung bis 40°C. Nachtabsenkung auf 20-23°C. |
Beleuchtung | T5 Leuchtstoffröhren für Grundbeleuchtung. Für ausreichende UV-Strahlung und die hohe Lichtintensität empfehlen wir die Bright Sun Lampen. Spotstrahler für die Schaffung lokaler Wärmepunkte sind ebenfalls wichtig. Pro Tier ein Wärmespot! |
Bodengrund | Lehmhaltige Erde mit Felsaufbau, Wüstensand |
Einrichtung | Unterschlupfmöglichkeiten, Steine, Wurzeln u. a. Klettermöglichkeiten, flache Wasserschale. Bodengrund sollte an einer Stelle immer leicht feucht sein. |
Futter | Insekten (z. B. grosse Grillen, Heuschrecken, Schaben, Zophobas, Wachsmotten, etc.) und nestjunge Mäuse auch Produkte der Herp Diner Serie und fertiges Bartagamenfutter. Vegetarische Kost wie Blätter (z. B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Luzerne, etc. |
Bemerkungen | Können je nach dem in kleineren Gruppen gepflegt werden (z. B. 1 Männchen mit 2-4 Weibchen). Männchen untereinander unverträglich! In der Natur Einzelgänger. |
Terrariumgrösse | gemäss aktueller TSchV |
Weiterführende Links zu "Pogona vitticeps"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pogona vitticeps"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen